SeeNIOR:INNENgatterl 2025

Erschienen am 10. April 2025 in Bezirk

Stefan Kuppelwieser

 

Am Freitag tröpfelten im Laufe des frühen Abends die Senior:innen nach und nach im Seegatterl ein und man machte es sich sogleich ratschend bequem. Nach sehr leckeren Wraps gab es eine kurze Besprechung zu den verschiedenen Programminteressen des Wochenendes und bei einem Kennenlernspiel wurde sichergestellt, dass sich niemand mit „Hey Du“ anreden musste. Ein Abendimpuls lud alle ein, auch im Kopf anzukommen, sich von der Woche zu lösen und sich auf ein Pfadi-Wochenende einzustimmen. Lagerfeuer, Gitarre und Gesang waren Balsam für die seniorischen Pfadi-Herzen. Am Samstag wurde zeitig um 9 Uhr gefrühstückt (Brezen, Weißwurst und Classic).

Danach frönten alle ihren individuellen Interessen bei strahlendem Sonnenschein:

– Drei wanderten Richtung Winkelmoos Alm. Angekommen an der Traunsteiner Hütte gab es ein Schnitzel zur Stärkung. Vor dem anstehenden Rückweg ins Tal konnte noch ein kleiner Schneemann gebaut werden. Insgesamt ein sehr gelungener Tag 🙂

– Am Samstagvormittag machte sich die karlsfelder Abordnung mit einem Ruperter im Schlepptau auf eine gemütliche Wandertour bei herrlichstem Sonnenschein zur Winkelmoosalm auf. Die Strecke war dann doch anspruchsvoller als gedacht und der Ruperter Teilnehmer musste nach ca. einem Viertel des Aufstiegs wieder umkehren, um sich etwas auszuruhen. Karlsfeld setzte die Wanderung fort und holte nach der Hälfte des Weges sogar die Profigruppe der 7 Bergbegeisterten ein, die eine etwas längere Pause eingelegt hatten. Zusammen ging es dann über einige Schneefelder zur Winkelmoosalm, wo sich die Wege trennten, weil die Profis in Richtung Gipfel aufbrachen und Karlsfeld in der Alm einkehrte. Nach einer kleinen Stärkung mit Apfelstrudel bzw. Kaßpressknödlsuppen ging es auf den Rückweg und nach einem schnellen Abstieg konnten sie sich auf der Wiese am Haus ausruhen. Insgesamt eine super Tour mit perfektem Wander-Wetter.

– Sieben besonders Bergbegeisterte machten sich am Samstag auf den Weg von Seegatterl über die Winkemossalm hinauf aufs 1764m hohe Dürrenbachhorn. Wenn auch der Gipfel wegen des immer noch vorhandenen Schnees nicht ganz erklommen werden konnte, tat das dem Spaß keine Abbruch. Es gab gemeinsame Brotzeit mit hervorragendem Panorama, Sonne ohne Ende, eine (mehr oder weniger erfolgreiche) Runde „Welcher Gipfel ist das?“ Raten, Latschenkiefer Ernte, lustiges Schneerutschen und gute Gespräch. Dabei stellte sich unter anderem auch die philosophische Frage, wer und wie man wohl geworden wäre, wenn man nicht bei den Pfadis gewesen wäre – eigentlich kaum auszudenken! Insgesamt eine herrliche Wanderung in bester Gesellschaft.

– Vier haben richtiges Senior:innen- (Schwangeren-) Café gemacht. Mit dem Auto hoch zur Winklmoos-Alm, ein paar Bergfotos geschossen und in der Sonne gechillt. Danach sind sie nach Ruhpolding zur Windbeutelgräfin und haben es sich da richtig gut gehen lassen. Natürlich verdient. 🙂 Anstrengend war das alles! Danach wurde sich noch schön im Seegatterl ausgeruht und aufgetankt.

– Manche erlangten auch einfach die Erkenntnis, dass es einen eklatanten Luftdruckunterschied von 21 zwischen Bielefeld und den Bergen gibt.

– Die Wanderunlustige Gruppe hat sich vormittags fürs Karteln in der Sonne entschieden: Pest-Zombies haben Nonnen mit Bauchspeicheldrüse und Milz vermöbelt, Schildkröten waren verwirrt und der Hirnschmalz aktiviert. Nach der Restevernichtung gab es noch eine kleine Spazierrunde durchs Lofertal.

Als alle wieder am Haus versammelt waren, gab es eine professionell angeleitete Bier-Blindverkostung mit überraschenden Geschmacksnoten… Chilli, Senf, …
Anschließend machte sich die Meute gierig über die selbstgemachten Kasspatzn her. Leider was es für erneutes Lagerfeuer zu kalt. Stattdessen wurde im Speisesaal fleißig gespielt.

Der Sonntag startete erneut mit sehr leckerem Frühstück (u.a. Rührei und Bacon) und vier neuen Fördermitgliedern :). Das Resümee des Wochenendes fiel in der Reflexion fiel unterm Strich sehr positiv aus und es besteht ein großer Wunsch, nächstes Jahr wieder gemeinsam weg zu fahren. Noch rasch alle beim Putzen zusammen geholfen – und schon ging es nach einem Schlusskreis, mit einem mit Liebe gefüllten Herzen und etwas Wehmut über die Kürze des Wochenendes nach Hause. Bis nächstes Jahr!!

4.-6.April 2025, Seegatterl

Comments are closed.